Puerto Aventuras

Ankommen im Sabbatical . . .

Nach einem wunderbaren Abend und einer relativ kurzen Nacht in Frankfurt bei Dominik und Volker starteten wir am 19.07.2017 auf die Yucatán-Halbinsel nach Cancún, Mexiko. Wir hatten One-Way-Tickets bei Condor gebucht und leisteten uns sogar ein Upgrade in die Premium Class, um die elf Stunden Flugzeit und den Einstieg in unsere Weltreise noch besser genießen zu können. Weder beim Check-In in Frankfurt noch bei der Einreise in Mexiko wurden wir nach einem (in unserem Fall nicht vorhandenen) Ausreise- bzw. Weiterreiseticket gefragt, obwohl dies eigentlich so in den Visa-Bestimmungen für Mexiko (und für viele andere Länder) vorgesehen ist.  In Cancún angekommen, ging es mit einen Bus der Gesellschaft ADO, die fast ausschließlich moderne Reisebusse mit viel Komfort einsetzt, weiter. Über Playa del Carmen fuhren wir nach Porto Aventuras, wo wir nach relativ kurzem Fußmarsch mit unserem „leichten“ 😉 Gepäck und ein wenig Unterstützung eines Einheimischen mit Golf-Caddy unsere Unterkunft für die nächsten zehn Tage erreichten. Dabei haben wir gelernt, dass sie GPS-Daten nicht immer mit der tatsächlichen Adresse übereinstimmen. Über das Portal Airbnb hatten wir bei Eugenie und Sebastian ein kleines Zimmer mit Bad und kleinem Balkon gemietet.

Unsere Unterkunft

Der Ort ist eine Urlaubsanlage mit Hotels, Ferienwohnungen (viele im Besitz von Kanadiern, die den Winter hier verbringen), einem Hafen, guten Restaurants und einem großem Golfplatz, dessen neun Löcher sich über die gesamte Fläche verteilen. So konnten wir von unserem Balkon direkt auf das Green einer Spielbahn schauen. Puerto Aventuras hat wenig mit dem eigentlichen mexikanischen Leben gemeinsam, doch war die Größe der Anlage für uns sehr praktisch und machte das Gewöhnen an die neuen Gegebenheiten (Tagestemperatur bis 35 °C, Luftfeuchte zwischen 80-90 %) erträglich. Die Unterkunft lag unweit der Tauchschule Planet Scuba Mexiko, der Hafen mit vielen kleinen Restaurants war auch schnell zu Fuß zu erreichen. Unsere Vermieter haben uns bestens umsorgt; wir hatten viele schöne Gespräche und einen tollen Abschlussabend, an dem Sebastian den Grill anfeuerte und wir uns bei Cheeseburgern und Bier bis tief in die Nacht unterhielten.

Kulinarische Vielfalt nach mexikanischer Art:

Schon nach wenigen Tagen in Mexiko wurde uns klar, warum es hier kaum dünne Menschen gibt. Die kulinarische Vielfalt ist bemerkenswert: frischer Fisch, Fleisch, jede Menge frische Früchte und knackiges Gemüse, aber besonders Teigwaren in allen Variationen( süß, salzig, gefüllt, zum selbst füllen, heiß, kalt, frittiert, überbacken, usw.). Fast alles ist für das schnelle Essen zwischendurch vorbereitet und wird aus der Hand gegessen. Überall gibt es Straßenstände, die bereits morgens um neun Hochbetrieb haben und  bis in die späten Abendstunden ihre Köstlichkeiten anbieten. Allerdings habe das religiöse Hintergründe, berichtete uns unser Tauchguide Isaac, denn die Mayas glauben, nur wer satt ist, kann auch glücklich sein.

 

Tauchen in den Cenoten   /   Walhai-Schnorcheln vor Yukatán

Reiseroute Sabbatical 2017/18

3 Kommentare zu „Puerto Aventuras“

  1. Geil, vor allem das Essen aus religiösen Gründen!!!!!!!!
    Ist ne echt gute Idee auch für Deutschland.
    Beeindruckende snaps. Freue mich schon auf die nächsten.

    Liebe Grüße

    Walter

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: